Donnerstag, 28.08.2025

US-Präsident Trump klärt auf: Keine Einfuhrzölle auf Goldbarren geplant

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://raunheimer-bote.de
Alles, was Raunheim bewegt: direkt und zuverlässig.

US-Präsident Trump hat kürzlich für Klarheit auf dem Goldmarkt gesorgt, indem er verkündete, dass keine Einfuhrzölle auf Goldbarren geplant sind. Diese Ankündigung folgte auf tagelange Unsicherheit und Spekulationen über mögliche Zölle.

Die Spekulationen rund um Importzölle für Goldbarren hatten zu Turbulenzen auf dem Markt geführt, nachdem die CBP angedeutet hatte, dass solche Zölle erhoben werden könnten. Dies löste Unsicherheiten aus, die sogar zu einem vorübergehenden Fall des Goldpreises um 50 Dollar je Feinunze führten.

Interessanterweise hat die Schweiz im letzten Jahr Gold im Wert von 61,5 Milliarden Dollar in die USA exportiert. Hätten die befürchteten 39 Prozent Zollsatz gegolten, wären Zölle in Höhe von 24 Milliarden Dollar angefallen.

Trotz dieser Spekulationen und Turbulenzen stieg der Goldpreis auf 3.350 Dollar je Feinunze an. Der Markt hatte offenbar angenommen, dass Edelmetalle zollfrei in die USA eingeführt werden können. Der Goldpreis verzeichnete insgesamt in diesem Jahr einen Anstieg um fast 30 Prozent.

Die klare Stellungnahme von US-Präsident Trump hat nun die Unsicherheit auf dem Goldmarkt beseitigt und dazu beigetragen, den Goldpreis trotz der vorherigen Turbulenzen stabil zu halten. Die Spekulationen über mögliche Einfuhrzölle auf Goldbarren und deren potenzielle Auswirkungen auf den Handel zwischen der Schweiz und den USA haben deutliche Reaktionen auf dem Markt hervorgerufen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles