Der Schauspieler Horst Krause ist im Alter von 83 Jahren verstorben, und damit verliert die Film- und Fernsehwelt einen bedeutenden Künstler. Krause erlangte vor allem durch seine ikonische Rolle als Dorfpolizist Horst Krause im ‚Polizeiruf 110‘ große Beliebtheit beim Publikum.
Geboren zahlreiche Jahre zuvor, trat Horst Krause im Verlauf seiner Karriere in diversen TV-Produktionen auf, doch keine Rolle sollte so unvergesslich werden wie die des liebenswerten Dorfpolizisten. Sein schauspielerisches Talent und sein unverwechselbarer Humor machten ihn zu einem Publikumsliebling.
Nach seiner Zeit bei ‚Polizeiruf 110‘ war Krause von 2007 bis 2022 als ‚Polizeihauptmeister Krause‘ in der ARD-Reihe zu sehen, wo er erneut sein Können unter Beweis stellte. Diese Leistung wurde auch durch die Verleihung des Brandenburger Verdienstordens im Jahr 2012 sowie den Gewinn des Deutschen Filmpreises als Bester Darsteller gewürdigt.
Ursprünglich eine Ausbildung als Dreher absolvierend, entschied sich Krause für den Weg des Schauspielens und absolvierte eine Schauspielausbildung in Berlin. Bereits in der Zeit der DDR war er im Fernsehen präsent, doch erst nach der Wiedervereinigung erlangte er durch die Komödie ‚Wir können auch anders…‘ größere Bekanntheit.
Mit dem Ableben von Horst Krause verliert die deutsche Filmbranche eine herausragende Persönlichkeit. Kollegen, Fans und die gesamte Branche gedenken dem Verlust eines außergewöhnlichen Künstlers, der mit seinem schauspielerischen Talent und seinem einzigartigen Charme die Herzen vieler Menschen berührte.