Donnerstag, 11.09.2025

Microsoft stellt reguläre Sicherheits-Updates für Windows 10 ein: Privatnutzer können am Verlängerungsprogramm teilnehmen, Experten raten dennoch zum Update

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://raunheimer-bote.de
Alles, was Raunheim bewegt: direkt und zuverlässig.

Microsoft hat angekündigt, dass die regulären Sicherheits-Updates für Windows 10 im Herbst 2025 eingestellt werden. Dies bedeutet, dass Privatnutzer die Möglichkeit haben, am ‚Extended Security Updates Program‘ teilzunehmen, um weiterhin Schutz vor Cyberangriffen zu erhalten.

Experten warnen jedoch vor den Risiken, die mit fehlenden Sicherheitsupdates einhergehen. Neue Sicherheitslücken könnten das Risiko für Cyberangriffe deutlich erhöhen, was die Cybersicherheit von Windows 10-Nutzern gefährdet.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt daher einen rechtzeitigen Wechsel zu einem unterstützten Betriebssystem. Eine Verlängerung des Supports bis Oktober 2026 bietet zwar etwas Zeit, jedoch ersetzt sie nicht das Upgrade auf ein neueres Betriebssystem.

Es ist wichtig zu beachten, dass weiterhin auf Windows 10 zu verbleiben Sicherheitsrisiken und Kompatibilitätsprobleme mit sich bringen kann. In Anbetracht der Empfehlungen des BSI und der Experten ist der Umstieg auf ein unterstütztes Betriebssystem unerlässlich, um die Cybersicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles