Donnerstag, 11.09.2025

DAX zeigt verhaltenen Start in den September – Unsicherheit durch Trump-Zollurteil und Charttechnik

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://raunheimer-bote.de
Alles, was Raunheim bewegt: direkt und zuverlässig.

Der DAX ist verhalten in den neuen Monat gestartet, beeinflusst von Unsicherheiten an den Börsen. Ein neues Gerichtsurteil zur Trumps-Zollpolitik trägt zur Unruhe bei. Statistische Daten und die Charttechnik deuten auf leichte Kursgewinne hin, jedoch wird eine Erholungsrally vorerst nicht erwartet.

Der Septemberbeginn markiert einen technischen Gegenangriff auf vorherige Kursverluste, obwohl die Monatsbilanz für August leicht negativ ausfiel. Es ist ein saisonaler Auftakt in einen schwachen Börsenmonat. Internationale Entwicklungen und das besagte Gerichtsurteil in den USA tragen zur Börsenunsicherheit bei, während die Vorgaben der Wall Street gemischt sind und die asiatischen Aktienmärkte widersprüchliche Signale senden. Gleichzeitig erreicht der Goldmarkt ein Rekordhoch.

Besonders negativ bewertet wird das Urteil gegen VW in Brasilien aufgrund von moderner Sklavenarbeit, was zu einer erheblichen Geldstrafe führt. Die gesamte Börsenlandschaft reagiert sensibel auf die vielfältigen Einflüsse, wobei Gold und Rohstoffmärkte ebenfalls von den Unsicherheiten betroffen sind. Ein differenziertes Bild zeigt sich, geprägt von gemischten Signalen und negativen Schlagzeilen für Einzelunternehmen wie VW.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles