Donnerstag, 11.09.2025

Börsenwarnsignale: DAX im Plus trotz Anleihen- und Rohstoffmarkt – Gold auf Rekordhoch

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://raunheimer-bote.de
Alles, was Raunheim bewegt: direkt und zuverlässig.

Der deutsche Aktienindex DAX zeigt sich heute nach einem gestrigen Kursrutsch leicht im Plus, doch die Warnsignale aus dem Anleihen- und Rohstoffmarkt bleiben präsent. Besonders auffällig ist die starke Nachfrage nach Gold, das mit einem Rekordhoch von $3.547 pro Feinunze glänzt. Analysten warnen, dass der September möglicherweise als schlechtester Börsenmonat in Erinnerung bleiben könnte.

Die Anleiherenditen in den USA und der Eurozone steigen, während die US-Börsen Kursverluste hinnehmen. Auch an asiatischen Börsen herrscht eine negative Stimmung. Gleichzeitig verzeichnen Ölpreise einen leichten Rückgang. Index-Änderungen werden in verschiedenen Märkten, darunter DAX und TecDAX, gemeldet.

Die Lufthansa-Piloten bereiten sich auf einen Streik vor, während LG Energy Solution einen bedeutenden Auftrag von Mercedes-Benz erhält. Im Rechtsstreit um eine mögliche Zerschlagung von Google gibt es keine Zwangsmittel. Ryanair verschärft seine Handgepäckkontrollen, Holcim steht mit einer Klimaklage indonesischer Fischer konfrontiert.

Insgesamt bleibt die Börsenlage unsicher, mit potenziell weiteren Kursverlusten. Die starke Nachfrage nach Gold zeigt die Risikoaversion der Anleger. Sowohl US- als auch asiatische Börsen weisen negative Tendenzen auf. Konjunkturdaten und Index-Änderungen sind Schlüsselfaktoren, die zu beachten sind. Der Streik bei Lufthansa und der Großauftrag für LG Energy Solution sind bedeutende Ereignisse, ebenso wie die rechtlichen Auseinandersetzungen um Google und die Kontroversen bei Ryanair und Holcim.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles